10% Rabatt
für Tiermediziner/innen, die Mitglieder der Gesellschaft für Pferdemedizin sind
Anmeldeschluss 30. Mai 2022
10% Rabatt
10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mehr als 2 Teilnehmern aus der gleichen Praxis/Klinik/Klinikgruppe
eine kurze Übersicht…
DER KURS
In den letzten Jahrzehnten wurden erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der Pferdeanästhesie erzielt. Dank zahlreicher Neuentwicklungen bei der Gestaltung moderner Narkoseverfahren und technisch deutlich verbesserter Methoden der Überwachung und Aufrechterhaltung von Vitalfunktionen ist es gelungen, die in der Vergangenheit vorherrschende relativ hohe perioperative Morbidität und Mortalität sukzessive zu reduzieren. Parallel hat sich unter Pferdehaltern und innerhalb der Öffentlichkeit im allgemeinen eine gesteigerte Erwartungshaltung gegenüber einer für das Pferd risikoarmen Narkose und einer effektiven Schmerztherapie eingestellt. Entsprechend verfolgt der Kurs das Ziel, insbesondere Tiermediziner in ihrer Weiterbildung zum Fachtierarzt für Pferde oder Fachtierarzt für Pferdchirurgie und jene, die sich schwerpunktmäβig für die Narkose-, Schmerz- und perioperative Versorgung von Pferden interessieren, mit den modernen Verfahren der Anästhesie und Schmerztherapie beim Pferd so vertraut zu machen, dass sie das Gelernte in ihrem Praxisalltag umsetzen können. Der Kurs kombiniert Live-Online-Seminare im ZOOM-Streaming-Format mit einer einwöchigen klinischen Schulung vor Ort in einer Pferdeklinik und integriert neue Methoden des multimedialen Lernens anhand von Video-Präsentationen und Computersimulationen sowie „On-demand“-Webinare zum Selbststudium zuhause. Das Kursprogramm wurde von der Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer mit 123 Fortbildungsstunden anerkannt. Die für Fort- und Weiterbildungen zuständige Kommission des American College of Veterinary Anesthesia and Analgesia (ACVAA) hat den Kurs nach eingehender Prüfung als hochwertige Aus- und Fortbildung für den Pferdefachtierarzt beurteilt.
L
Kursgebühren
4.800 €
zzgl. 19 % MWST,
für den gesamten Kurs
Buchung nur der Live-Online-Seminare:
3.900 € (zzgl. 19 % MWST)
Buchung von einzelnen Modulen:
1.600 € / Modul zzgl. 19 % MWST,
wenn nicht alle Module in einem Jahr belegt werden sollen.
Kursteilnahme an nur der klinischen Schulungswoche:
2.000 € (zzgl. 19 % MWST)
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Sparen Sie 500+ € mit den Förderprogrammen des Bundes und der Länder
Auszug aus dem
LEHRPROGRAMM
I. Live-Online-Seminare
II. Klinische Schulungswoche
TERMINE
ORT DER VERANSTALTUNG
Modul 1
Seminarhalbtage 1-7 (08.-10.07. und 14.-17.07.2022)
Modul 2
Seminarhalbtage 8-13 (23.-25.09. und 30.09.-02.10.2022)
Klinische Schulungswoche in Kleinstgruppen
(5 Tage/Woche) nach Vereinbarung
Modul 3
Seminarhalbtage 14-19 (09.-11.12. und 16.-18.12.2022)
Module 1-3
Online
Klinische Schulungswoche u.a. in Pferdeklinik Niederlenz, Hummelweg 10 (Nahe Industriestrasse 1), CH-5702 Niederlenz (Nähe Zürich) und Pferdeklinik Leichlingen, Am Further Weiher 1, 42799 Leichlingen oder eigener Pferdeklinik (nur bei ≥ 3 Teilnehmern aus gleicher Klinik/Praxis/Klinikverbund.